Aktuelles

Hier gibt`s was auf die Ohren: DASA veranstaltet "Tag für die Ruhe"

Dortmund.(idr). Ruhig geht es am Mittwoch, 21. April, in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) zu: "Ein Tag für die Ruhe" soll Besuchern den Wert der leisen Töne bewußt machen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Akustik hat die DASA einen Aktionstag anläßlich des internationalen "Noise-Awareness-Day" organisiert.Unter anderem können die Besucher sich im Schwerhörigkeitssimulator für kurze Zeit in das Leben Hörbehinderter einfühlen, den Schallschutzexperten bei der Arbeit im Lärmlabor über die Schulter schauen oder ihr Hörvermögen per Hörschwellenmessung testen. Infos zum Thema liefern ein Film und ein begehbarer Gehörgang.Anmeldungen bitte an die Deutsche Arbeitsschutzausstellung, Telefon: 0231/9071-645 oder -615.Pressekontakt: DASA, Dr. Ulrich Zumdick; Telefon: 0231/9071-281, Fax: -267

Dortmund.(idr). Ruhig geht es am Mittwoch, 21. April, in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) zu: "Ein Tag für die Ruhe" soll Besuchern den Wert der leisen Töne bewußt machen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Akustik hat die DASA einen Aktionstag anläßlich des internationalen "Noise-Awareness-Day" organisiert.Unter anderem können die Besucher sich im Schwerhörigkeitssimulator für kurze Zeit in das Leben Hörbehinderter einfühlen, den Schallschutzexperten bei der Arbeit im Lärmlabor über die Schulter schauen oder ihr Hörvermögen per Hörschwellenmessung testen. Infos zum Thema liefern ein Film und ein begehbarer Gehörgang.Anmeldungen bitte an die Deutsche Arbeitsschutzausstellung, Telefon: 0231/9071-645 oder -615.

Pressekontakt: DASA, Dr. Ulrich Zumdick; Telefon: 0231/9071-281, Fax: -267

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0