Aktuelles

Hightech-Quad erfasst Daten zum Radwegenetz in Dortmund

Dortmund (idr). Ein kleines Hightech-Fahrzeug soll in den kommenden Wochen in großen Stil Zustandsdaten zum straßenfernen Radwegenetz in Dortmund erfassen. Vollbepackt mit Kameras, Scannern und Sensoren befährt das spezielle Quad bis Ende Juni speziell die abgelegeneren Radwege. Dokumentiert werden Details zum Zustand der Radwege wie Oberflächenschäden oder Unebenheiten, aber auch Bestandsdaten (z.B. Belagsart, Breite, Straßenschilder). Alle personenbezogenen Daten werden anonymisiert. Die Informationen ergänzen die bereits bestehenden Daten im Infrastrukturmanagementsystem der Stadt Dortmund. Sie sind für die Stadtverwaltung sehr wertvoll, etwa wenn es darum geht, Sanierungen zu planen und zu priorisieren. Ergänzt werden zudem die vorhandenen Geodaten.

 

Die Daten zum Radverkehr in Dortmund finden Interessenten im Geoportal geo.dortmund.de unter dem Punkt "Verkehr".

Pressekontakt: Pressestelle der Stadt Dortmund, Alexandra Schürmann, Telefon: 0231/50-16314, E-Mail: aschuermann[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0