Metropole Ruhr (idr). Drei Hochschulen, eine gemeinsame Geschäftsstelle: Die Hochschulallianz ruhrvalley hat jetzt eine Adresse in Herne. Die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen eröffneten heute (14. Juli) ihre gemeinsame Geschäftsstelle.
Die neuen Büroräume im geografischen Schnittpunkt markieren den Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit sowie den Startschuss für das durch die Stiftung Mercator geförderte Kooperationsprojekt "Hochschulallianz ruhrvalley". Außerdem dienen die fast 480 Quadratmeter Fläche als dynamischer "Working Space", als Austauschplattform und Ideenschmiede. Idee der Allianz ist unter anderem, für alle drei Hochschulen wichtige Arbeitsfelder wie Forschungsförderung, Internationalisierung und Wissenschaftliche Weiterbildung für die Region in Federführung jeweils einer der Hochschulen gemeinsam voranzutreiben. Die in Essen ansässige Stiftung Mercator fördert die strategische Hochschulkooperation in den kommenden fünf Jahren mit rund 5,6 Mio Euro.
Erste Eindrücke der "Hochschulallianz ruhrvalley" bietet ein zehnminütiger Kurzfilm, der morgen, 15. Juli, 14 Uhr, auf Youtube Premiere feiert.
Infos unter http://www.stiftung-mercator.de
Pressekontakt: Hochschulallianz ruhrvalley, Anne Porsch, Telefon: 02323/919870-13, E-Mail: anne.porsch[at]hs-bochum.de; Dr. Markus Hesse, Telefon: -11, E-Mail: markus.hesse[at]hs-bochum.de