Aktuelles

Hochschule in Bochum und China wollen weiter kooperieren

Bochum.(idr). Enger zusammenarbeiten wollen künftig die Bochumer Technische Fachhochschule Georg Agricola und die University of Mining and Technology in Xuzhou und Peking. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.Geplant sind unter anderem Kurzzeit-Studienprogramme, die ab 2001 für Master-Studenten, Doktoranden und junge Professoren an der Bochumer Fachhochschule abgehalten werden. Dafür wurden an der Georg Agricola-Hochschule die international anerkannten Bachelor-/Masterstudiengänge eingeführt.Pressekontakt: DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, Ulrich Bäumer, Telefon: 0234/968-3327, Fax: -3322

Bochum.(idr). Enger zusammenarbeiten wollen künftig die Bochumer Technische Fachhochschule Georg Agricola und die University of Mining and Technology in Xuzhou und Peking. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.Geplant sind unter anderem Kurzzeit-Studienprogramme, die ab 2001 für Master-Studenten, Doktoranden und junge Professoren an der Bochumer Fachhochschule abgehalten werden. Dafür wurden an der Georg Agricola-Hochschule die international anerkannten Bachelor-/Masterstudiengänge eingeführt.

Pressekontakt: DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, Ulrich Bäumer, Telefon: 0234/968-3327, Fax: -3322

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0