Aktuelles

Hochschule Ruhr West und Universität Duisburg-Essen starten bundesweite Befragung zur Nutzung von KI

Mülheim/Essen (idr). Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert mit rund 530.000 Euro ein Verbundprojekt zwischen der Hochschule Ruhr West und der Universität Duisburg-Essen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Lehre im Bereich des Bauwesens. Im Fokus steht dabei auch die Entwicklung von innovativen Ansätzen und der Einsatz KI-basierter Technologien im Unterricht. Dazu starten die Hochschulen zunächst eine deutschlandweite Befragung unter Studenten, die bis Oktober dauert.

 

Ziel der Untersuchung ist es, die Wahrnehmung und Einstellung gegenüber dem Einsatz von KI im Studienkontext zu analysieren. Dabei sollen nicht nur potenzielle Bedenken und Probleme identifiziert, sondern auch Bereiche ermittelt werden, in denen Studenten den Einsatz von KI-Technologien als besonders vorteilhaft empfinden.

 

Umfrage: survey.hs-ruhrwest.de/qp/l/f9P60TeNUWY0

Pressekontakt: Hochschule Ruhr West, Rischert Enes, Telefon: 0208/882545128, E-Mail: Rischert.Enes[at]hs-ruhrwest.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0