Aktuelles

Hollywoodstar Armin Mueller-Stahl zeigt in Dortmund "Jüdische Freunde"

Dortmund (idr). "Armin Mueller-Stahl. Jüdische Freunde" heißt die Sonderausstellung im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte, die vom 24. November bis 29. Januar gezeigt wird. Zu sehen ist der jüngste Werkzyklus des Schauspielers und Künstlers. Die 30 Gemälde auf Papier zeigen ausschließlich Porträts jüdischer Menschen aus BRD, DDR und den USA, denen sich Mueller-Stahl verbunden fühlt, darunter Woody Allen, Hannah Arendt, Susan Sontag und Franz Kafka. Die Bilder sind sowohl Charakterstudien als auch persönliche Hommagen. In einem Podiumsgespräch am 24. November, 18 Uhr, spricht der 91-Jährige in der Rotunde des MKK über sein Schaffen als bildender Künstler.

 

Bereits am 23. November, 16 Uhr, erzählt Armin Mueller-Stahl bei einer Podiumsdiskussion im Audimax der Technischen Universität Dortmund von seiner künstlerischen Arbeit und seinen transatlantischen Erfahrungen. Anlass ist die Präsentation des Lyrikbandes "Leaves of grass | Grashalme" des US-amerikanischen Autors Walt Whitman. 70 Studenten der Amerikanistik haben die 1855 erschienen Gedichte erstmals übersetzt. Mueller-Stahl malte für das Buch ein Porträt Whitmans.

 

Infos: http://www.dortmund.de/mkk und http://www.tu-dortmund.de/grashalme

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0