Herten.(idr). Nicht mehr als hundert Worte braucht die "Literarische Gesellschaft" in Herten, um das 20. Jahrhundert zu beschreiben. Ike Fleuter, Ulrike Musial, Bessie Schmidt, Michael van Ahlen, Patrick Musial und Stephan Schröder beschwören am 24. Oktober im Hertener Glashaus den Geist dieses Jahrhunderts anhand seiner typischen Worte.
Grundlage der ungewöhnlichen Lesung ist ein 1999 erschienenes Buch, das einhundert Wortschöpfungen des 20. Jahrhunderts in sich vereinigt. In einhundert Beiträgen renommierter Autoren werden Begriffe behandelt, die für das ausklingende Jahrhundert von Bedeutung waren. Pressekontakt: Stadt Herten, Stadtbibliothek, Cornelia Berg, Telefon: 02366/303-686
Herten.(idr). Nicht mehr als hundert Worte braucht die "Literarische Gesellschaft" in Herten, um das 20. Jahrhundert zu beschreiben. Ike Fleuter, Ulrike Musial, Bessie Schmidt, Michael van Ahlen, Patrick Musial und Stephan Schröder beschwören am 24. Oktober im Hertener Glashaus den Geist dieses Jahrhunderts anhand seiner typischen Worte.
Grundlage der ungewöhnlichen Lesung ist ein 1999 erschienenes Buch, das einhundert Wortschöpfungen des 20. Jahrhunderts in sich vereinigt. In einhundert Beiträgen renommierter Autoren werden Begriffe behandelt, die für das ausklingende Jahrhundert von Bedeutung waren.
Pressekontakt: Stadt Herten, Stadtbibliothek, Cornelia Berg, Telefon: 02366/303-686