Aktuelles

I-Dötzchen im Kreis Unna sind Rechenkünstler

Kreis Unna.(idr). Rechnen: gut. Dieses Zeugnis stellt der Kreis Unna jetzt seinen I-Dötzchen aus. In einer kreisweiten Untersuchung der Rechenkünste der diesjährigen Erstklässler sollten elf kleine Rechenaufgaben gelöst werden. Bei der Aufgabe "4+5=9" rechneten z.B. vier von fünf Kindern richtig. Insgesamt hatten sich 73 Schulen mit 4.458 I-Dötzchen an der Untersuchung beteiligt. Sie gehört damit zu den größten im Bundesgebiet. Ziel der Erhebung ist es, standortbezogene Förderkonzepte zu entwickeln. Der Mathematik-Unterricht kann so den Fähigkeiten der Kinder angepasst werden.Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Telefon: 02303/27-1013, Fax: -1699

Kreis Unna.(idr). Rechnen: gut. Dieses Zeugnis stellt der Kreis Unna jetzt seinen I-Dötzchen aus. In einer kreisweiten Untersuchung der Rechenkünste der diesjährigen Erstklässler sollten elf kleine Rechenaufgaben gelöst werden. Bei der Aufgabe "4+5=9" rechneten z.B. vier von fünf Kindern richtig.

 

Insgesamt hatten sich 73 Schulen mit 4.458 I-Dötzchen an der Untersuchung beteiligt. Sie gehört damit zu den größten im Bundesgebiet. Ziel der Erhebung ist es, standortbezogene Förderkonzepte zu entwickeln. Der Mathematik-Unterricht kann so den Fähigkeiten der Kinder angepasst werden.

Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Telefon: 02303/27-1013, Fax: -1699

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0