Aktuelles

IAT stellt vorbildliche Arbeitszeitmodelle im Internet vor

Gelsenkirchen.(idr). Innovative Arbeitszeitmodelle und beispielhafte Projekte präsentiert das Institut Arbeit und Technik jetzt im Internet. Unter

Gelsenkirchen.(idr). Innovative Arbeitszeitmodelle und beispielhafte Projekte präsentiert das Institut Arbeit und Technik jetzt im Internet. Unter "www.arbeitszeitmodelle-nrw.de" hat das IAT 39 Unternehmensbeispiele zusammengefasst. Die sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen von den Vorzügen flexibler Lösungen überzeugen.

 

Vom Altenzentrum über Produktions- und Gewerbebetriebe bis zu Handel und Banken zeigt die Datenbank für Unternehmen verschiedenster Größe und Branche, welche neuen Arbeitszeitmodelle eingeführt wurden, mit welchem Ziel und wie sie zustande gekommen sind.

 

Die meisten Betriebe haben sich an der "Aktion 100 Betriebe" der Landesinitiative "Moderne Arbeitszeiten in NRW" und des Bündnisses für Arbeit NRW beteiligt. Hier wurde kleinen und mittelständischen Betrieben, die moderne Arbeitszeitsysteme zur Beschäftigungssicherung und -förderung einführen, eine kostenlose Arbeitszeitberatung ermöglicht.

Pressekontakt: Institut Arbeit und Technik, Gabi Schilling, Telefon: 0209/1707-339

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0