Aktuelles

Ideen für den Preußenhafen prämiert

Dortmund/Lünen.(idr). Ideen und Lösungen für die künftige Entwicklung des Hafengebietes in Lünen hat die Universität Dortmund zusammengetragen. Unter dem Titel "Lünen - Stadt und Landschaft am Kanal. Der Preußenhafen" konnten angehende Stadtplaner ihre Entwürfe einreichen. Heute zeichneten die Stadt Lünen und die Harpen AG die drei besten Entwürfe aus. Insgeamt wurden Preisgelder in Höhe von 5.000 Mark ausgeschüttet. 30 angehende Raumplaner hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Es gibt allerdings keine Pläne, die Ideen für das ehemalige Güterumschlagsgelände auch zu verwirklichen.Pressekontakt: Uni Dortmund, Fachbereich Städtebau und Bauplanung, Dipl.-Ing. Detlef Kurth, Telefon: 0231/755-2255, -2241, Fax: -4396

Dortmund/Lünen.(idr). Ideen und Lösungen für die künftige Entwicklung des Hafengebietes in Lünen hat die Universität Dortmund zusammengetragen. Unter dem Titel "Lünen - Stadt und Landschaft am Kanal. Der Preußenhafen" konnten angehende Stadtplaner ihre Entwürfe einreichen. Heute zeichneten die Stadt Lünen und die Harpen AG die drei besten Entwürfe aus.

 

Insgeamt wurden Preisgelder in Höhe von 5.000 Mark ausgeschüttet. 30 angehende Raumplaner hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Es gibt allerdings keine Pläne, die Ideen für das ehemalige Güterumschlagsgelände auch zu verwirklichen.

Pressekontakt: Uni Dortmund, Fachbereich Städtebau und Bauplanung, Dipl.-Ing. Detlef Kurth, Telefon: 0231/755-2255, -2241, Fax: -4396

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0