Ruhrgebiet.(idr). Zwischen Museumsbesuch und "Star-Geburtstag" gibt es wieder viel Spannendes zu erleben an Rhein und Ruhr, der idr hat einige Tipps parat:
- "Give me schnell a Kiss" bittet Cornelia Niemann am 7. März um 20 Uhr im Theater Marl. Mit ihrem Programm zwischen Single-Dasein und Operettenarien steht die 1943 in Schlesien geborene Schauspielerin und Kabarettistin mit einem Mann auf der Bühne: Andreas Moschner begleitet sie am Flügel und im Frack (Telefon: 02365/99-4310).
- "Nachtlichter" präsentiert Jürgen Uter am 8. März um 22 Uhr im Dortmunder Harenberg City Center. Der Schauspieler, Chansonsänger und Kabarettist Jürgen Uter wird musikalisch begleitet von Simone Witt (Klavier), Bernd Zinsius (Bass) und Michael Peters (Schlagzeug). Für spannende Unterhaltung soll als Gast der Krimi- und Drehbuchautor Michael Molsner sorgen, der u.a. Drehbücher für die TV-Serien "Tatort", "Peter Strohm" und "Großstadtrevier" geschrieben hat (Telefon: 0231/9056-166).
- Was rollte mit der große Welle von Coca Cola, Rock und Hollywoodfilmen noch nach Germany? Dieser Frage geht am 9. März um 10 Uhr ein VHS-Seminar in Duisburg nach: "Der CIA und die gekaufte Nachkriegskultur" beschäftigt sich mit dem Einfluss des amerikanischen Dienstes zu Zeiten des Kalten Krieges (Telefon: 0203/283-3937).
- Heavy Metal im Stil der 70er und 80er Jahre ist das Markenzeichen der Band "Judas Priest". In ihrem berühmten Leder- und Ketten-Outfit stehen sie am 14. März um 19.30 Uhr auf der Bühne der Turbinenhalle/T-Club in Oberhausen (Telefon: 0208/25050).
- "Wählt Maus" fordert das Improvisationstheater Springmaus in seinem neuen Programm am 8. März um 20 Uhr im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen. Wo jeder überall eine Partei gründet, wollen auch die Comedians nicht länger zurückstehen. Und sie haben für den Fall des Wahlsiegs auch ein Versprechen: Freigouda für alle. (Revierpark Nienhausen, Hans-Joachim Siebel, Telefon: 0209/94131-0)
Pressekontakt: idr-Redaktion, Telefon: 0201/2069-281, Fax: -501