Ruhrgebiet.(idr). Spiel und Spaß, Magie und Musik: Die idr-Freizeitipps geben sich bunt.
- Der Varieté-Künstler "François Fumée" hebt am Freitag, 19. Juli, im Westfälischen Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen ab. Mit seiner Luftballonnummer lässt er bei der Spätschicht, ab 19 Uhr, nicht nur Kinderherzen höher schlagen. (Henrichshütte, Robert Laube, Telefon: 02324/9247-22)
- "Magna Mata Flamenco" heißt die temperamentvolle und mitreißende Flamenco-Show im Hertener Glashaus. Der leidenschaftliche Tanz zieht am Freitag, 19. Juli, ab 20.30 Uhr das Publikum in seinen Bann. (Glashaus, Oswald Petermann, Telefon: 02366/303-666)
- In Dinslaken werden am 20. Juli die 50er Jahre zum Leben erweckt. Mit Schlagern, Schnulzen und Petticoats steigt um 20 Uhr die bunte Zeitrevue "Hula Hoop, wir leben noch" im Rathaus-Innenhof. (Pressestelle Rathaus, Thomas Pieperhoff, Telefon: 02064/66-700)
- Die 12. Italienische Nacht im Westfalenpark ist etwas für die ganze Familie - mit italienischer Musik, Rotwein, Antipasti, Penne und Tiramisu: Gefeiert, gegessen und getrunken wird am 19. und 20. Juli ab 19.00 Uhr auf der Festwiese. (Stadt Dortmund, Frank Ebbingshaus, Telefon: 0231/50-22133)
- Das Wochenende steht in der Duisburg-Innenstadt ganz im Zeichen der Kaiserzeit. Das zweitägige historische Stadtfest "100 Jahre Rathaus und Museum" ist ein Spaß für die ganze Familie. (Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Werner Pöling, Telefon: 0203/283-2532)
- Im Rahmen der "Stöckelschuh Frauenstadtrundgänge" steht am Sonntag, 21. Juli, Frauengeschichte - von der Liebe zu den Petticoats bis zur Durchsetzung des Gleichberechtigungsparagrafen - auf dem Programm. Die Veranstaltung findet stilecht in einer Original-50-er-Jahre Eisdiele in Herdecke statt. Die Reise beginnt um 11 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof. (Stöckelschuh Frauenstadtrundgänge, Hanne Hieber, Telefon: 0231/100079)
- Zum 17. Mal lässt Bochum Total die City zum Hexenkessel werden. Vom 18. bis 21. Juli gibt es vier Tage volles Programm mit über 70 Bands auf vier Bühnen. Ab 17 Uhr starten die Events in der Inenstadt. (Cooltour, Björn Büttner, Telefon: 0234/65067)Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-281, Fax: -501
Ruhrgebiet.(idr). Spiel und Spaß, Magie und Musik: Die idr-Freizeitipps geben sich bunt.
- Der Varieté-Künstler "François Fumée" hebt am Freitag, 19. Juli, im Westfälischen Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen ab. Mit seiner Luftballonnummer lässt er bei der Spätschicht, ab 19 Uhr, nicht nur Kinderherzen höher schlagen. (Henrichshütte, Robert Laube, Telefon: 02324/9247-22)
- "Magna Mata Flamenco" heißt die temperamentvolle und mitreißende Flamenco-Show im Hertener Glashaus. Der leidenschaftliche Tanz zieht am Freitag, 19. Juli, ab 20.30 Uhr das Publikum in seinen Bann. (Glashaus, Oswald Petermann, Telefon: 02366/303-666)
- In Dinslaken werden am 20. Juli die 50er Jahre zum Leben erweckt. Mit Schlagern, Schnulzen und Petticoats steigt um 20 Uhr die bunte Zeitrevue "Hula Hoop, wir leben noch" im Rathaus-Innenhof. (Pressestelle Rathaus, Thomas Pieperhoff, Telefon: 02064/66-700)
- Die 12. Italienische Nacht im Westfalenpark ist etwas für die ganze Familie - mit italienischer Musik, Rotwein, Antipasti, Penne und Tiramisu: Gefeiert, gegessen und getrunken wird am 19. und 20. Juli ab 19.00 Uhr auf der Festwiese. (Stadt Dortmund, Frank Ebbingshaus, Telefon: 0231/50-22133)
- Das Wochenende steht in der Duisburg-Innenstadt ganz im Zeichen der Kaiserzeit. Das zweitägige historische Stadtfest "100 Jahre Rathaus und Museum" ist ein Spaß für die ganze Familie. (Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Werner Pöling, Telefon: 0203/283-2532)
- Im Rahmen der "Stöckelschuh Frauenstadtrundgänge" steht am Sonntag, 21. Juli, Frauengeschichte - von der Liebe zu den Petticoats bis zur Durchsetzung des Gleichberechtigungsparagrafen - auf dem Programm. Die Veranstaltung findet stilecht in einer Original-50-er-Jahre Eisdiele in Herdecke statt. Die Reise beginnt um 11 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof. (Stöckelschuh Frauenstadtrundgänge, Hanne Hieber, Telefon: 0231/100079)
- Zum 17. Mal lässt Bochum Total die City zum Hexenkessel werden. Vom 18. bis 21. Juli gibt es vier Tage volles Programm mit über 70 Bands auf vier Bühnen. Ab 17 Uhr starten die Events in der Inenstadt. (Cooltour, Björn Büttner, Telefon: 0234/65067)