Aktuelles

idr-Kulturtipps

Ruhrgebiet.(idr). Ein ehemaliger Tatort-Kommissar, Ruhrgebiets-Ikone Tana Schanzara und Fernseh-Schauspieler Mafred Zapatka - in den heutigen idr-Kulturtipps wimmelt es von Promis. Und auch die anderen Veranstaltungen können sich sehen lassen. - Ex-Tatort Kommissar Charles Brauer und Schauspieler Manfred Zapatka sind die Stars der neuen Produktion des Essener Theaters im Rathaus. "Der Fall Furtwängler" hat am morgigen Freitag, 1. März, Premiere. Bis zum 16. März ist das Stück um die Rolle des Dirigenten Wilhelm Furtwängler im Dritten Reich im Essener Rathaus zu sehen. (Theater im Rathaus, Telefon: 0201/2455599) - Theo K. Linnemanns "Hommage an Oskar Schlemmer" zeigt die Städtische Galerie "sohle 1" Bergkamen vom 3. März bis zum 7. April. Vor fünfzehn Jahren hatte eine Ausstellung des Bauhaus-Künstlers Schlemmer den in Amsterdam lebenden Linnemann so beeindruckt, dass er seinen Malstil grundlegend änderte. Er schuf daraufhin eine große Anzahl von Gouachen, Aquarellen und Zeichnungen als Ehrung an Schlemmer. (Städtische Galerie "sohle 1", Telefon: 02306/8676) - "Die Kunst der Chanteusen im Chanson Café Europa" ist vom 4. März bis zum 5. April in der VHS Duisburg zu sehen. Zusammengestellt wurde die in Deutschland einmalige Ausstellung von der Gelsenkirchener Chanson-Interpretin und Autorin Maegie Koreen. Zur Eröffnung am 7. März, 19.30 Uhr ist die Initiatorin auch im Konzert zu hören. (Stadt Duisburg, Josip Sosic, Telefon: 0203/283-3937) - Shakespeare im Schnelldurchgang: Alle 37 Stücke des englischen Dramatikers gehen am 5. und 7. März, 19.30 Uhr, in zweieinviertel Stunden über die Bühne des Musiktheaters im Revier, Gelsenkirchen. "Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)" kommt als Schauspiel-Gastspiel der Wuppertaler Bühnen ins Ruhrgebiet. Die Komödie wird seit 1987 in London mit großem Erfolg gespielt. (Musiktheater im Revier, Heide Koch, Telefon: 0209/4097-243) - Auf Zelluloid haben "Harold und Maude" bereits Erfolge gefeiert, jetzt kommen sie ins Schauspielhaus Bochum: Am Freitag, 8. März, 19.30 Uhr, hat das Stück in Bochum Premiere. Mit dabei: Tana Schanzara. Weitere Vorstellungen gibt`s am 9., 13., 23., 28. und 29. März. (Schauspielhaus Bochum, Telefon: 0234/33330)Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-281, -282, Fax: -501

Ruhrgebiet.(idr). Ein ehemaliger Tatort-Kommissar, Ruhrgebiets-Ikone Tana Schanzara und Fernseh-Schauspieler Mafred Zapatka - in den heutigen idr-Kulturtipps wimmelt es von Promis. Und auch die anderen Veranstaltungen können sich sehen lassen.

 

- Ex-Tatort Kommissar Charles Brauer und Schauspieler Manfred Zapatka sind die Stars der neuen Produktion des Essener Theaters im Rathaus. "Der Fall Furtwängler" hat am morgigen Freitag, 1. März, Premiere. Bis zum 16. März ist das Stück um die Rolle des Dirigenten Wilhelm Furtwängler im Dritten Reich im Essener Rathaus zu sehen. (Theater im Rathaus, Telefon: 0201/2455599)

 

- Theo K. Linnemanns "Hommage an Oskar Schlemmer" zeigt die Städtische Galerie "sohle 1" Bergkamen vom 3. März bis zum 7. April. Vor fünfzehn Jahren hatte eine Ausstellung des Bauhaus-Künstlers Schlemmer den in Amsterdam lebenden Linnemann so beeindruckt, dass er seinen Malstil grundlegend änderte. Er schuf daraufhin eine große Anzahl von Gouachen, Aquarellen und Zeichnungen als Ehrung an Schlemmer. (Städtische Galerie "sohle 1", Telefon: 02306/8676)

 

- "Die Kunst der Chanteusen im Chanson Café Europa" ist vom 4. März bis zum 5. April in der VHS Duisburg zu sehen. Zusammengestellt wurde die in Deutschland einmalige Ausstellung von der Gelsenkirchener Chanson-Interpretin und Autorin Maegie Koreen. Zur Eröffnung am 7. März, 19.30 Uhr ist die Initiatorin auch im Konzert zu hören. (Stadt Duisburg, Josip Sosic, Telefon: 0203/283-3937)

 

- Shakespeare im Schnelldurchgang: Alle 37 Stücke des englischen Dramatikers gehen am 5. und 7. März, 19.30 Uhr, in zweieinviertel Stunden über die Bühne des Musiktheaters im Revier, Gelsenkirchen. "Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)" kommt als Schauspiel-Gastspiel der Wuppertaler Bühnen ins Ruhrgebiet. Die Komödie wird seit 1987 in London mit großem Erfolg gespielt. (Musiktheater im Revier, Heide Koch, Telefon: 0209/4097-243)

 

- Auf Zelluloid haben "Harold und Maude" bereits Erfolge gefeiert, jetzt kommen sie ins Schauspielhaus Bochum: Am Freitag, 8. März, 19.30 Uhr, hat das Stück in Bochum Premiere. Mit dabei: Tana Schanzara. Weitere Vorstellungen gibt`s am 9., 13., 23., 28. und 29. März. (Schauspielhaus Bochum, Telefon: 0234/33330)

Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-281, -282, Fax: -501

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0