Aktuelles

IGA 2027: Bezirksregierung Arnsberg übergibt zwei Förderbescheide zur Entwicklung in Dortmund-Huckarde

Dortmund (idr). Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 entsteht im Dortmunder Stadtteil Huckarde einer der fünf Zukunftsgärten. Jetzt übergab die Bezirksregierung Arnsberg zwei Förderbescheide der Städtebauförderung an die Stadt Dortmund und an die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur.

 

Mit gut 2,2 Millionen Euro wird die Ertüchtigung des Deusenbergs gefördert. Dazu gehören die Sanierung der Fußwege sowie der Bau von Aufenthaltsmöglichkeiten einschließlich einer "Himmelsschaukel", mehrerer Aussichtspunkte und einer Treppe. Mit Zuwendungsbescheiden aus vorherigen Jahren wurden der Stadt Dortmund insgesamt für die verbesserte Verzahnung der Wohnsiedlungsbereiche mit dem Gelände der früheren Kokerei Hansa bislang Fördermittel in Höhe von fast zehn Millionen Euro bewilligt. Die Steigerung der Wohn- und Lebensqualität sind zentrale Projektziele, die unter anderem bereits mit dem Neubau des "Kokereiparks" auf einem bisher brachliegenden Teil des ehemaligen Kokereigeländes aufgegriffen werden. Die Gesamtmaßnahme Huckarde-Nord wird mit dem überreichten Bescheid ausfinanziert.

 

Die Förderung des zweiten Bescheides in Höhe von 5,882 Millionen Euro aus dem Bund-Landes-Programm STEP 2024 wird der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur unter anderem für Umnutzungsmaßnahmen der Kokerei Hansa gewährt. So soll die denkmalgeschützte Anlage weiter umgenutzt und zugänglich gemacht werden. Den ersten Förderbescheid erhielt die Stiftung im Jahr 2011. Seitdem wurden ihr zur Realisierung der Gesamtmaßnahme Fördermittel in Höhe von insgesamt fast 59 Millionen Euro bewilligt.

 

Infos: https://www.iga2027.ruhr

Pressekontakt: IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH, Sabine Weichelt, Telefon: 0201/56576922, E-Mail: s.weichelt[at]iga2027.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0