Münster/Ruhrgebiet.(idr). Rund 750.000 Quadratmeter zusätzliche Einzelhandelsfläche sind in der Emscher-Lippe-Region geplant. Diese Berechnungen stellte die Industrie- und Handelskammer zu Münster jetzt in ihrer Jahrespressekonferenz vor. Sie warnte zugleich vor den Folgen für den Einzelhandel und die Innenstädte.Deshalb setzt sich die IHK für die Erarbeitung eines für die Städte verbindlichen Einzelhandelskonzeptes ein. Gemeinsam mit den betroffenen Kommunen in der Emscher-Lippe-Region will die Kammer gegen die sinkende Attraktivität der Innenstädte steuern, z.B. durch Verkaufsflächenerweiterungen in den Citys und verstärkte Stadtmarketingaktivitäten.Als positive Beispiele wurden Dorsten und Herten genannt, wo in den Innenstädten mehr als 100 Millionen Mark in neue attraktive Großbetriebe des Einzelhandels investiert wurden.
Pressekontakt: IHK Münster, Telefon: 0251/707-232, -233, -319
Aktuelles
IHK Münster will Attraktivität der Städte im Emscher-Lippe-Raum stärken
Münster/Ruhrgebiet.(idr). Rund 750.000 Quadratmeter zusätzliche Einzelhandelsfläche sind in der Emscher-Lippe-Region geplant. Diese Berechnungen stellte die Industrie- und Handelskammer zu Münster jetzt in ihrer Jahrespressekonferenz vor. Sie warnte zugleich vor den Folgen für den Einzelhandel und die Innenstädte.Deshalb setzt sich die IHK für die Erarbeitung eines für die Städte verbindlichen Einzelhandelskonzeptes ein. Gemeinsam mit den betroffenen Kommunen in der Emscher-Lippe-Region will die Kammer gegen die sinkende Attraktivität der Innenstädte steuern, z.B. durch Verkaufsflächenerweiterungen in den Citys und verstärkte Stadtmarketingaktivitäten.Als positive Beispiele wurden Dorsten und Herten genannt, wo in den Innenstädten mehr als 100 Millionen Mark in neue attraktive Großbetriebe des Einzelhandels investiert wurden.Pressekontakt: IHK Münster, Telefon: 0251/707-232, -233, -319