Ruhrgebiet.(idr). Der Wanderfalke ist ins Ruhrgebiet zurückgekehrt. Seit 1970 galt die Vogelart in Nordrhein-Westfalen als ausgestorben, erst in den vergangenen Jahren stieg die Population wieder auf mittlerweile 37 Brutpaare in NRW.
Die Wanderfallen haben sich anhand der Schienen Duisburg, Bottrop, Recklinghausen und Dortmund sowie Duisburg, Krefeld, Düsseldorf angesiedelt.Pressekontakt: Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten / Landesamt für Agrarordnung NRW, Pressestelle, Carolin König, Telefon: 02361/305-233, Fax: -239
Ruhrgebiet.(idr). Der Wanderfalke ist ins Ruhrgebiet zurückgekehrt. Seit 1970 galt die Vogelart in Nordrhein-Westfalen als ausgestorben, erst in den vergangenen Jahren stieg die Population wieder auf mittlerweile 37 Brutpaare in NRW.
Die Wanderfallen haben sich anhand der Schienen Duisburg, Bottrop, Recklinghausen und Dortmund sowie Duisburg, Krefeld, Düsseldorf angesiedelt.
Pressekontakt: Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten / Landesamt für Agrarordnung NRW, Pressestelle, Carolin König, Telefon: 02361/305-233, Fax: -239