Hagen (idr). Die FernUniversität in Hagen hat einen neuen immersiven Raum eröffnet, in dem die Zukunft des Lernens und Arbeitens zu erleben ist. Der Immersive Collaboration Hub (kurz: ICH) vereint modernste Technologien aus den Bereichen Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Künstlicher Intelligenz (KI). Damit lassen sich immersive Erlebnisse gestalten, bei denen Nutzerinnen und Nutzer in virtuelle Welten eintauchen – der Mensch als Teil digitaler Präsentationen, bei denen Realität und Virtualität verschmelzen.
Eingebettet ist der Hub in ein Netzwerk aus Gründungspartnern, Multiplikatoren und Start-ups an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung. Lehrende und Studierende der FernUniversität in Hagen sowie Unternehmen und regionale Bildungsorganisationen können im Hub an innovativen Anwendungen für ihre Studien- und Berufspraxis arbeiten. Finanziert wird der Immersive Collaboration Hub vornehmlich durch das Land Nordrhein-Westfalen.
Pressekontakt: FernUniversität in Hagen, Anja Wetter, Telefon: 02331/9874685, E-Mail: anja.wetter[at]fernuni-hagen.de