Essen (idr). Vor der Immobilienmesse Expo Real in München zeigt sich der Immobilienmarkt der Metropole Ruhr ambivalent. Der Büroflächenbestand wuchs im ersten Halbjahr um 124.300 auf 17,4 Millionen Quadratmeter, so ein Ergebnis des Immobilienmarktberichts Ruhr 2022 der Business Metropole Ruhr (BMR). Damit baute das Ruhrgebiet seine Position als Deutschlands zweitgrößter Büromarkt weiter aus. Auch die Assetklasse Logistik bleibt auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr sind über 290.000 Quadratmeter hinzugekommen. Das Transaktionsvolumen aller Assetklassen insgesamt und der Büroflächenumsatz gingen jedoch zurück.
Der Leerstand im Bürosegment der Metropole Ruhr stieg im Vergleich zu Ende 2021 von 4,5 auf 4,9 Prozent. Trotzdem blieben die erzielbaren Spitzenmieten mit 16 bis 19 Euro/Quadratmeter in den Top-Lagen weiterhin stabil. Die Einzelhandelsmieten hingegen haben nochmals leicht nachgegeben.
Auf Europas größter Immobilienmesse Expo Real in München (4. bis 6. Oktober) präsentiert sich das Ruhrgebiet unter dem Motto "Wenn, dann hier". 13 Kommunen und 91 Standpartner sind auf dem gemeinsamen Stand B1.330 in der Messe München vertreten. Unter Federführung der BMR stellen sie Projekte und Konzepte zur Stadtentwicklung vor. Im Vordergrund stehen neue Lagen auf ehemaligen Industriearealen. Erstmals ist die Metropole Ruhr auch im offiziellen Kongressprogramm der Expo Real vertreten.
Infos: http://www.business.ruhr
Pressekontakt: BMR, Benjamin Legrand, Telefon: 0201/63248824, E-Mail: legrand[at]business.ruhr