Aktuelles

Immobilienmarktbericht Ruhr 2024: Zahl der Büroneubauten auf höchstem Stand seit 2010

Essen/Ruhrgebiet (idr). Gesunkene Flächenumsätze, ein geringeres Transaktionsvolumen, mehr Leerstände - aber auf der anderen Seite eine Rekordzahl an Büroneubauten: Der gewerbliche Immobilienmarkt des Ruhrgebiets verharrt in einer Art Wartestellung. Das zeigt der Immobilienmarktbericht Ruhr 2024, den die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) jetzt vorgelegt hat.

 

Im vergangenen Jahr wurden demnach im Ruhrgebiet rund 279.000 Quadratmeter Büroimmobilien fertiggestellt – der höchste Wert seit 2010 und ein Anstieg um 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Knapp drei Viertel des Neubauvolumens entfielen auf die Kernstädte. In naher Zukunft sei aber nicht mehr mit so hohen Fertigstellungen zu rechnen, weil viele Unternehmen abwarten, bis die Konjunktur wieder anspringe, so die BMR.

 

Der Flächenumsatz blieb mit einem leichten Rückgang von drei Prozent stabil. Insgesamt 432.000 Quadratmeter Bürofläche wurden im gesamten Ruhrgebiet neu vermietet. Die Leerstandsquote stieg wegen des hohen Neubauvolumens auf 5,4 Prozent an (+0,3 Prozent). Die erzielbare Spitzenmiete erhöhte sich angesichts zunehmender Baukosten und steigender Anforderungen an die Ausstattungsqualität und liegt in den Kernstädten zwischen 18,50 und 26 Euro pro Quadratmeter. In den kleineren Teilmärkten des Ruhrgebiets liegt sie zwischen 13 und 14,50 Euro pro Quadratmeter. Im Einzelhandel sind die Mieten weiter rückläufig: In den zentralen Ruhrgebietslagen sanken die Spitzenmieten im Durchschnitt um 6,7 Prozent.

 

Wirtschaftsimmobilien erreichten im Ruhrgebiet im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,43 Milliarden Euro, was einen deutlichen Anstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei übernahmen Logistik-, Produktions- und Unternehmensimmobilien mit einem Transaktionsvolumen von 446,2 Millionen Euro einen Marktanteil von 31 Prozent. Büroimmobilien erreichten mit 411,2 Millionen einen Anteil von 29 Prozent.

 

Infos: https://www.business.ruhr/ueber-uns/projekte/immobilienmarktbericht-ruhr/immobilienmarkt-ruhr-2025.html

Pressekontakt: Business Metropole Ruhr GmbH, Unternehmenskommunikation, Benjamin Legrand, Telefon: 0201/63248824, E-Mail: E legrand[at]business.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0