Aktuelles

In der Natur ausgerottete Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund

Dortmund (idr). Klein, aber selten: Der Zoo Dortmund ist jetzt Heimat einer Gruppe von Simandoa-Höhlenschaben. Die Insekten gelten in der Natur als ausgerottet. Sie kamen vermutlich in nur einer Höhle in Simandou, einer Hügelkette im Südosten von Guinea im westlichen Afrika, vor. Kurz nach ihrer Entdeckung im Jahr 2004 wurde die Höhle in Simandou beim Abbau von Bauxit zerstört. Im Allwetterzoo Münster konnten die Tiere erfolgreich vermehrt werden.

 

Die Krabbeltiere sollen künftig im Dortmunder Zoo in einem Terrarium im Giraffen-Haus leben.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Anke Widow, Telefon: 0231/50-22135, E-Mail: awidow[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0