Aktuelles

Industriegeschichte mal kulinarisch

Waltrop.(idr). "Käpt`n Henri", das Maskottchen des Schiffshebewerks Henrichenburg, bittet zu Tisch: Ab dem 11. Dezember können Besucher "Nixe", "Cerberus" und "Fortuna" gleich im doppelten Sinne genießen - zunächst als Teil der Sammlung historischer Schiffe im Westfälischen Industriemuseum und später als kulinarische Finesse.Bis zum März bietet das Schiffshebewerk Henrichenburg kombinierte Abendführungen mit abschließendem Essen an. Jeden Freitag können die Besucher das Reich Käpt`n Henris in stimmungsvoller Beleuchtung erleben, dem Museumsschiff "Franz-Christian" eine Stippvisite abstatten, den Turm besteigen und die Ausstellung erkunden. Zur Stärkung lädt "Papachristos" im Anschluß zu Fisch und Wein ins griechische Restaurant. Anmeldungen unter 02363/97070.Pressekontakt: Schiffshebewerk Henrichenburg, Herbert Niewerth, Telefon: 02363/9707-10, -0, Fax: -12

Waltrop.(idr). "Käpt`n Henri", das Maskottchen des Schiffshebewerks Henrichenburg, bittet zu Tisch: Ab dem 11. Dezember können Besucher "Nixe", "Cerberus" und "Fortuna" gleich im doppelten Sinne genießen - zunächst als Teil der Sammlung historischer Schiffe im Westfälischen Industriemuseum und später als kulinarische Finesse.Bis zum März bietet das Schiffshebewerk Henrichenburg kombinierte Abendführungen mit abschließendem Essen an. Jeden Freitag können die Besucher das Reich Käpt`n Henris in stimmungsvoller Beleuchtung erleben, dem Museumsschiff "Franz-Christian" eine Stippvisite abstatten, den Turm besteigen und die Ausstellung erkunden. Zur Stärkung lädt "Papachristos" im Anschluß zu Fisch und Wein ins griechische Restaurant. Anmeldungen unter 02363/97070.

Pressekontakt: Schiffshebewerk Henrichenburg, Herbert Niewerth, Telefon: 02363/9707-10, -0, Fax: -12

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0