Ruhrgebiet.(idr). Wenn am 8. September der Tag des offenen Denkmals gefeiert wird, präsentiert sich im Ruhrgebiet auch die Route Industrienatur. Auf der Zeche Zollverein XII in Essen findet um 11 Uhr unter fachkundiger Leitung ein etwa zweistündiger Ausflug ins grüne "Hinterland" der Zeche statt. Treffpunkt ist das Besucherzentrum in Halle 2 der Zeche Zollverein XII an der Gelsenkirchener Straße.
Auf der Zeche Hannover in Bochum starten um 11 Uhr Spaziergänge zur Industrienatur auf dem Erlebnispfad "Glückauf Natur!". Die Teilnehmer gehen am Malakowturm der Zeche, Günnigfelder Straße 251, los.
Auch die Dortmunder Kokerei Hansa öffnet am Sonntag ihre Pforten. Dort gibt es ab 11 Uhr Informationen zur Industrienatur und Erlebnistouren über das mittlerweile grüne Kokereigelände. Interessierte können sich am Infostand der Route Industrienatur auf der Kokerei Hansa, Emscherallee 11, melden.
Weitere Informationen gibt`s telefonisch unter 0208/8833483.Pressekontakt: Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86
Ruhrgebiet.(idr). Wenn am 8. September der Tag des offenen Denkmals gefeiert wird, präsentiert sich im Ruhrgebiet auch die Route Industrienatur. Auf der Zeche Zollverein XII in Essen findet um 11 Uhr unter fachkundiger Leitung ein etwa zweistündiger Ausflug ins grüne "Hinterland" der Zeche statt. Treffpunkt ist das Besucherzentrum in Halle 2 der Zeche Zollverein XII an der Gelsenkirchener Straße.
Auf der Zeche Hannover in Bochum starten um 11 Uhr Spaziergänge zur Industrienatur auf dem Erlebnispfad "Glückauf Natur!". Die Teilnehmer gehen am Malakowturm der Zeche, Günnigfelder Straße 251, los.
Auch die Dortmunder Kokerei Hansa öffnet am Sonntag ihre Pforten. Dort gibt es ab 11 Uhr Informationen zur Industrienatur und Erlebnistouren über das mittlerweile grüne Kokereigelände. Interessierte können sich am Infostand der Route Industrienatur auf der Kokerei Hansa, Emscherallee 11, melden.
Weitere Informationen gibt`s telefonisch unter 0208/8833483.
Pressekontakt: Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86