Aktuelles

Industrienatur in der Dämmerung

Gelsenkirchen.(idr). Abendspaziergang auf Rheinelbe: Exotische Pflanzen konnten sich als Mitbringsel an Zugwaggons entlang der zahlreichen Bahngleise im Ruhrgebiet ausbreiten und auch auf Rheinelbe wild ansiedeln. Am 16. Juni um 20 Uhr zeigt eine Exkursion Abendstimmung auf der Route Industrienatur. Bei gutem Wetter lohnt sich der Blick von der "Himmelstreppe" auf der Halde Rheinelbe über das Ruhrgebiet. Die Veranstaltung unter fachkundiger Leitung dauert etwa zwei Stunden und kostet für Erwachsene drei, für Kinder einen Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz der IBA an der Virchowstraße. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind notwendig. Nähere Informationen, auch zu anderen Standorten der Route Industrienatur, gibt es unter 0208/8833483 oder per E-Mail: hausripshorst@kvr.de.Pressekontakt: Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86

Gelsenkirchen.(idr). Abendspaziergang auf Rheinelbe: Exotische Pflanzen konnten sich als Mitbringsel an Zugwaggons entlang der zahlreichen Bahngleise im Ruhrgebiet ausbreiten und auch auf Rheinelbe wild ansiedeln.

 

Am 16. Juni um 20 Uhr zeigt eine Exkursion Abendstimmung auf der Route Industrienatur. Bei gutem Wetter lohnt sich der Blick von der "Himmelstreppe" auf der Halde Rheinelbe über das Ruhrgebiet. Die Veranstaltung unter fachkundiger Leitung dauert etwa zwei Stunden und kostet für Erwachsene drei, für Kinder einen Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz der IBA an der Virchowstraße. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind notwendig.

 

Nähere Informationen, auch zu anderen Standorten der Route Industrienatur, gibt es unter 0208/8833483 oder per E-Mail: hausripshorst[at]kvr.de.

Pressekontakt: Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0