Ingenieure sind im Ruhrgebiet gefragt - Zahl der Offerten stieg um 13 Prozent
|WirtschaftMetropole Ruhr
Ruhrgebiet.(idr). Die kräftige Industriekonjunktur lässt die Nachfrage der Unternehmen nach Ingenieuren in die Höhe schnellen. Im Ruhrgebiet stieg die Zahl der Stellenangebote in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 13 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 1999. Dies geht aus dem Adecco Stellenindex auf Basis von 40 Printmedien hervor. Deutschlandweit wuchs die Zahl der Angebote um 25 Prozent.
Im Gegensatz zum bundesweiten Trend stieg im Ruhrgebiet sogar die Zahl der Offerten aus der Bauwirtschaft. Der Maschinen- und Anlagenbau veröffentlichte im Revier neun Prozent mehr Anzeigen, die Elektroindustrie sogar 35 Prozent. Die kräftigsten Angebotszuwächse verzeichneten die Maschinenbauer mit einem Plus von 39 Prozent.Pressekontakt: Adecco Hauptverwaltung GmbH, Pressestelle, Manfred Brücks, Telefon: 040/20203-125, Fax: 040/20203-500
Ruhrgebiet.(idr). Die kräftige Industriekonjunktur lässt die Nachfrage der Unternehmen nach Ingenieuren in die Höhe schnellen. Im Ruhrgebiet stieg die Zahl der Stellenangebote in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 13 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 1999. Dies geht aus dem Adecco Stellenindex auf Basis von 40 Printmedien hervor. Deutschlandweit wuchs die Zahl der Angebote um 25 Prozent.
Im Gegensatz zum bundesweiten Trend stieg im Ruhrgebiet sogar die Zahl der Offerten aus der Bauwirtschaft. Der Maschinen- und Anlagenbau veröffentlichte im Revier neun Prozent mehr Anzeigen, die Elektroindustrie sogar 35 Prozent. Die kräftigsten Angebotszuwächse verzeichneten die Maschinenbauer mit einem Plus von 39 Prozent.