Duisburg (idr). Am Weltfrauentag 2024 (8. März) findet am Forschungsstandort Essen der Kick-off des neuen Instituts für Geschlechtersensible Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen statt. Ziel des Institutes ist es, die Medizin gerechter zu machen. Eine geschlechtersensible Medizin ist angesichts der genetischen und hormonellen Unterschiede der Geschlechter von großer Bedeutung für die medizinische Forschung, Lehre und Versorgung. Im Institut bündeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen Forschung und Lehre zu geschlechtersensiblen Fragen. Ihre Erkenntnisse sind potentiell für alle medizinischen Bereich von großer Relevanz.
Pressekontakt: Universitätsklinikum Essen, Prof. Dr. Anke Hinney, Telefon: 0201/7227342, E-Mail: anke.hinney[at]uk-essen.de