Essen (idr). "Wie wollen wir morgen leben?", lautet das Motto der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 Ruhrgebiet - und diese Frage steht auch im Mittelpunkt einer neuen digitalen Veranstaltungsreihe im Vorfeld. Zweimal jährlich bringen die Internationalen Zukunftskonferenzen der IGA 2027 Menschen aus aller Welt zusammen – digital und kostenlos. Los geht's am 2. September, 13 bis 16 Uhr. Der Fokus liegt auf "grünen und gesunden Städten".
Die digitale Konferenz in englischer Sprache beleuchtet, wie urbane Räume gesundheitsfördernd, klimaresilient und inklusiv gestaltet werden können, mit mehr Stadtnatur, öffentlichem Raum und nachhaltiger Mobilität. Zum Programm gehören Keynotes von Prof. Dr. Susanne Moebus, Universitätsklinikum Essen, Gil Penalosa, 8 80 Cities (Kanada), sowie Céleste Rouberol, Stadt Paris. Weiter auf dem Programm stehen interaktive Formate und Live-Diskussionen.
Jede Konferenz widmet sich einem zukunftsweisenden Thema rund um Stadtentwicklung, Umwelt und Gemeinschaft. Die Konferenzen bieten praxisnahe Impulse und eine offene Plattform für Austausch, Lernen und Vernetzung.
Infos und Anmeldung: https://www.iga2027.ruhr/internationale-konferenz-2025
Pressekontakt: IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH, Christoph Wüllner, Telefon: 0151/27747535, E-Mail: c.wuellner[at]iga2027.ruhr