Metropole Ruhr (idr). Morgen (21.Dezember) startet der 12. Internationale Kurzfilmtag. Auf alle Filmfans warten über 500 Veranstaltungen verteilt auf ganz Deutschland. Im Ruhrgebiet sind die Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen und Hagen Austragungsorte.
Der FSR Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum zeigt im Kulturzentrum Fluid sechs Kurzfilme, die queere Lebenswelten auf unterschiedliche Art behandeln. In Essen veranstaltet der DRK Kreisverband Essen e.V. ein Seniorenkino für Personen ab 55 Jahren. Das Lisaluna in Duisburg präsentiert ausschließlich Filme mit Künstlerinnen und Künstlern aus Duisburg. In Dortmunder Haus Rode steht der Kurzfilmabend unter dem Motto "Shorts Attack" - gezeigt werden insgesamt sechs Filme. Im Dortmunder U präsentiert das "blicke filmfestival des ruhrgebiets" vier Kurzfilme. "In der Schwebe" befinden sich die Objekte, Charaktere und Protagonisten der vier Filme ganz wörtlich: Im Weltall, im Deprivationstank, in Filmkulissen und in den Seilen. In Hagen wird das Programm "Kurz.Film.Tour barrierefrei 2023" im Hasper Hammer gezeigt, das auch Menschen zugänglich ist, die Beeinträchtigungen im Hinblick auf ihr Seh- oder Hörvermögen haben.
Das gesamte Programm ist auf folgender Website zu finden: kurzfilmtag.com
Pressekontakt: Kleber Film PR, Dagny Kleber, Telefon: 0160/4400433, E-Mail: presse[at]kurzfilmtag.com