Aktuelles

Iqony baut Fernwärmespeicher für Gelsenkirchen

Gelsenkirchen (idr). In Gelsenkirchen-Schalke baut Iqony Fernwärme mit Sitz in Essen ab Ende Februar 2024 einen neuen Fernwärmespeicher. Dieser hat ein Fassungsvermögen von rund 31 Millionen Liter Wasser und eine Wärmekapazität von 1.050 Megawattstunden (MWh). Damit könnte er im Bedarfsfall das lokale Fernwärmenetz von Iqony etwa ein Wochenende lang mit der erforderlichen Heizwärme versorgen. Baustart für die 57 Meter hohe und 28 Meter im Durchmesser zählende Anlage ist je nach Witterungslage Ende Februar, Anfang März. Geplant ist, dass der Wärmespeicher im Januar 2026 in Betrieb geht. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro wird vom Land Nordrhein Westfalen mit Mitteln aus dem "Programm für rationelle Energieverwendung, regenerative Energie und Energiesparen" und 7,1 Millionen Euro gefördert.

Pressekontakt: Daniel Mühlenfeld, Iqony GmbH, Telefon: 0201/8014262, E-Mail: daniel.muehlenfeld[at]iqony.energy

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0