Aktuelles

Iqony versorgt Deutsche Bahn über neuen Batteriespeicher in Duisburg mit Grünstrom

Essen/Duisburg (idr). Der Energiedienstleister Iqony baut in Duisburg einen Batteriespeicher mit rund 50 Megawatt Leistung und einer Kapazität von 200 Megawattstunden (MWh). Die Anlage am Kraftwerksstandort der Steag Iqony Group in Duisburg-Walsum soll im Mai 2026 in Betrieb gehen. Der Batteriespeicher soll künftig die Deutsche Bahn mit Grünstrom versorgen. Im Vorfeld einigten sich beide Unternehmen auf einen Vertrag, wonach DB Energie für fünf Jahre 35 Megawatt (MW) des Speichers nutzen wird. Mit dem DB-Anteil von 140 MWh lassen sich jährlich Strom für rund drei Millionen ICE-Kilometer zwischenspeichern.

 

Technisch ist die Anlage nach Angaben von Igony wegweisend: Speicher im deutschen Markt verfügen üblicherweise aktuell über zwei Stunden Kapazität, der in Walsum realisierte hat eine Kapazität von vier Stunden. Mit dieser Anlage ist Iqony nach eigenen Angaben Pionier in Deutschland und auch im europäischen Vergleich einer der First Mover.

 

Der Großbatteriespeicher wird von Fluence gebaut. Das Unternehmen wurde 2018 als Joint Venture von Siemens und AES gegründet.

 

Informationen unter https://www.iqony.energy/presse/deutsche-bahn-sichert-sich-batteriespeicher-von-iqony

Pressekontakt: Steag Iqony Group, Kommunikation und Marketing, Daniel Mühlenfeld, Telefon: 0201/801-4262, E-Mail: daniel.muehlenfeld[at]steag.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0