"JobInitiative!" im Kreis Unna soll Jobs für 160 Langzeitarbeitslose schaffen
|WirtschaftMetropole RuhrSoziales
Kreis Unna (idr). Mit einer "JobInitiative!" sollen im Kreis Unna 160 Langzeitarbeitslose in feste Jobs gebracht werden. Mit dem Projekt nimmt das Jobcenter am bundesweiten Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit teil. Dies wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds mit 5,5 Millionen Euro gefördert.
Bis 2019 sollen im Kreis Unna dauerhafte Arbeitsplätze in regionalen Unternehmen geschaffen werden. Vier Betriebsakquisiteure stehen den Unternehmen beratend zur Seite, Jobcoaches begleiten die zukünftigen Arbeitnehmer. So können z.B. einfache Tätigkeiten in eigene Stellen ausgegliedert werden. Die Einrichtung eines solchen Arbeitsplatzes kann über mehrere Monate gefördert werden.
Infos unter www.jobcenter-kreis-unna.dePressekontakt: Jobcenter Kreis Unna, Katja Mintel, Telefon: 02303/2538-1010, E-Mail: jobcenter-kreis-unna@jobcenter-ge.de
Kreis Unna (idr). Mit einer "JobInitiative!" sollen im Kreis Unna 160 Langzeitarbeitslose in feste Jobs gebracht werden. Mit dem Projekt nimmt das Jobcenter am bundesweiten Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit teil. Dies wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds mit 5,5 Millionen Euro gefördert.
Bis 2019 sollen im Kreis Unna dauerhafte Arbeitsplätze in regionalen Unternehmen geschaffen werden. Vier Betriebsakquisiteure stehen den Unternehmen beratend zur Seite, Jobcoaches begleiten die zukünftigen Arbeitnehmer. So können z.B. einfache Tätigkeiten in eigene Stellen ausgegliedert werden. Die Einrichtung eines solchen Arbeitsplatzes kann über mehrere Monate gefördert werden.