Aktuelles

Jugendherbergen im Ruhrgebiet mit positiver Bilanz für 2023

Metropole Ruhr (idr). Die Jugendherbergen in der Metropole Ruhr setzten 2023 ihren Positivtrend nach Corona fort. So zählten die Landesverbände Westfalen-Lippe und Rheinland des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) 291.259 Übernachtungen - gegenüber 258.923 ein Jahr zuvor. Damit nähern sich die Jugendherben dem Vor-Corona-Ergebnis von 2019 mit gut 300.000 Übernachtungen.

 

Der DJH betreibt zehn Jugendherbergen im Ruhrgebiet: die Häuser Bochum, Cappenberger See in Lünen, Dortmund, Glörsee in Breckerfeld, Hagen und Haltern (Westfalen-Lippe) sowie Essen, Duisburg Landschaftspark, Duisburg Sportpark und Xanten (Rheinland).

 

Infos: http://www.djhnw.de und rheinland.jugendherberge.de

Pressekontakt: Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Westfalen-Lippe, Maike Braun, Telefon: 02331/9514-40, E-Mail: braun[at]djh-wl.de, Landesverband Rheinland, Barbara Mott, Telefon: 0211/57703-48, E-Mail: b.mott[at]djh-rheinland.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0