Essen.(idr). Kriminell gut und spannend bis zur letzten Seite - 44 solcher Kinderkrimis sind ins Rennen um den ersten "Kinderkrimipreis Martin" gegangen. Der Preis wird im Rahmen der Essener "Criminale 2000" (29. Mai bis 4. Juni) von der Dachorganisation der Schriftsteller, Verleger und Krimifreunde, "Syndikat" vergeben und ist mit 3.000 Mark dotiert.Eine Jury aus fünf Erwachsenen und Kindern des Gymnasiums Borbeck schmökert sich derzeit durch die eingereichten Krimis. Die fünf besten werden am 12. März für die Endausscheidung nominiert, bei der Criminale wird dann der Sieger bekannt gegeben.Benannt wurde der Preis für den besten Kinderkrimi nach dem verstorbenen Autor Hansjörg Martin. Martin hatte eine Reihe bekannter Kinderkrimis veröffentlicht.Zur "Criminale 2000" bietet sich Krimi-Fans ein breites Angebot: Lesungen, Vorführungen und Talkrunden an ungewöhnlichen Orten locken Liebhaber der literarischen Spannung ins Ruhrgebiet. Höhepunkt ist die Verleihung des mit 10.000 Mark dotierten "Glauser"-Preises für den besten deutschsprachigen Jahreskrimi.
Pressekontakt: Essen Marketing, Heike Schupetta, Telefon: 0201/88720-25, Fax: -22, e-mail: emg[at]essen.de
Aktuelles
Jugendkrimipreis Martin wird in Essen vergeben
Essen.(idr). Kriminell gut und spannend bis zur letzten Seite - 44 solcher Kinderkrimis sind ins Rennen um den ersten "Kinderkrimipreis Martin" gegangen. Der Preis wird im Rahmen der Essener "Criminale 2000" (29. Mai bis 4. Juni) von der Dachorganisation der Schriftsteller, Verleger und Krimifreunde, "Syndikat" vergeben und ist mit 3.000 Mark dotiert.Eine Jury aus fünf Erwachsenen und Kindern des Gymnasiums Borbeck schmökert sich derzeit durch die eingereichten Krimis. Die fünf besten werden am 12. März für die Endausscheidung nominiert, bei der Criminale wird dann der Sieger bekannt gegeben.Benannt wurde der Preis für den besten Kinderkrimi nach dem verstorbenen Autor Hansjörg Martin. Martin hatte eine Reihe bekannter Kinderkrimis veröffentlicht.Zur "Criminale 2000" bietet sich Krimi-Fans ein breites Angebot: Lesungen, Vorführungen und Talkrunden an ungewöhnlichen Orten locken Liebhaber der literarischen Spannung ins Ruhrgebiet. Höhepunkt ist die Verleihung des mit 10.000 Mark dotierten "Glauser"-Preises für den besten deutschsprachigen Jahreskrimi.Pressekontakt: Essen Marketing, Heike Schupetta, Telefon: 0201/88720-25, Fax: -22, e-mail: emg@essen.de