Aktuelles

Kilometerweise Spaß: "Voll die Ruhr" in Mülheim

Mülheim.(idr). Ein nasser Spaß: Mülheim feiert wieder die Jugendfestspiele "Voll die Ruhr". Am 29. Mai werden rund 750 gelbe Quietsche-Enten ihre Badewannen verlassen und um die Wette die Ruhr hinunter schippern. Eine Gaudi verspricht auch der Floßwettbewerb der Jugendverbände und Vereine zu werden, der - passend zum neuen Depardieu-Film - unter dem Motto "Asterix und Obelix" steht. Prämiert wird nicht das schnellste, sondern das originellste Wassergefährt.Wasserspiele ohne Grenzen verspricht das 7. Inselfest der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft. 16 Spielinseln und neun Kinderanimateure sorgen für Unterhaltung rund ums nasse Element - etwa mit einer Wasserrutschbahn, Wasserbaustellen sowie mit selbstgemachter Wassermusik.Pressekontakt: Stadt Mülheim, Pressestelle, Heike Blaeser-Metzger, Telefon: 0208/455-9982

Mülheim.(idr). Ein nasser Spaß: Mülheim feiert wieder die Jugendfestspiele "Voll die Ruhr". Am 29. Mai werden rund 750 gelbe Quietsche-Enten ihre Badewannen verlassen und um die Wette die Ruhr hinunter schippern. Eine Gaudi verspricht auch der Floßwettbewerb der Jugendverbände und Vereine zu werden, der - passend zum neuen Depardieu-Film - unter dem Motto "Asterix und Obelix" steht. Prämiert wird nicht das schnellste, sondern das originellste Wassergefährt.Wasserspiele ohne Grenzen verspricht das 7. Inselfest der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft. 16 Spielinseln und neun Kinderanimateure sorgen für Unterhaltung rund ums nasse Element - etwa mit einer Wasserrutschbahn, Wasserbaustellen sowie mit selbstgemachter Wassermusik.

Pressekontakt: Stadt Mülheim, Pressestelle, Heike Blaeser-Metzger, Telefon: 0208/455-9982

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0