Aktuelles

Kinder erkunden den Arbeitsalltag auf dem Pütt

Dortmund.(idr). Wie war das, als Opa Lehrling auf dem Pütt war? Das können Kinder jetzt im Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern erkunden. In einem neuen museumspädagogischen Programm können Grundschüler in die Rolle von Bergbaulehrlingen schlüpfen und dabei verschiedene Stationen durchlaufen. Sie ziehen sich in der Waschkaue um, feilen in der Werkstatt und sortieren Kohle und Steine am Leseband. Der Clou: Ganz wie die Großen können die Nachwuchs-Bergleute unter Tage gehen: Im Keller unter der Maschinenhalle bauen sie einen Türstock zur Stollenabsicherung auf. Die erste Kindergruppe testet das Programm am kommenden Dienstag, 16. April.Pressekontakt: Westfälisches Industriemuseum Zeche Zollern, Christiane Spänhoff, Telefon: 0231/6961-127, Fax: -114

Dortmund.(idr). Wie war das, als Opa Lehrling auf dem Pütt war? Das können Kinder jetzt im Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern erkunden. In einem neuen museumspädagogischen Programm können Grundschüler in die Rolle von Bergbaulehrlingen schlüpfen und dabei verschiedene Stationen durchlaufen. Sie ziehen sich in der Waschkaue um, feilen in der Werkstatt und sortieren Kohle und Steine am Leseband.

 

Der Clou: Ganz wie die Großen können die Nachwuchs-Bergleute unter Tage gehen: Im Keller unter der Maschinenhalle bauen sie einen Türstock zur Stollenabsicherung auf.

 

Die erste Kindergruppe testet das Programm am kommenden Dienstag, 16. April.

Pressekontakt: Westfälisches Industriemuseum Zeche Zollern, Christiane Spänhoff, Telefon: 0231/6961-127, Fax: -114

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0