Dortmund.(idr). Zu einem wahren Kinder-Paradies wird im Herbst die Zeche Zollern II/IV mit ihrem Westfälischen Industriemuseum. Ein neuer Spielplatz mit eigenem Förderturm und behindertengerechter Schaukel wird am 4. September eingeweiht.
Auch bei der Wiedereröffnung der Dauerausstellung "Keine Herrenjahre" am 9. September stehen die Kinder im Mittelpunkt. Für sie gibt es um 14.00 und um 15.30 Uhr spezielle Leseführungen. Die Erwachsenen müssen für "ihre" Führungen um 10 und 12 Uhr etwas früher aufstehen.
Ein Familienflohmarkt am 15. September rundet das neue, familienfreundliche Angebot auf der Zeche Zollern ab. Außerdem gibt es Führungen über die Halde der Zeche und speziell konzipierte Zechen-Führungen für Gehörlose.Pressekontakt: Zeche Zollern II/IV, Dr. Ulrike Gillhaus, Telefon: 0231/6961-111, Fax: -114
Dortmund.(idr). Zu einem wahren Kinder-Paradies wird im Herbst die Zeche Zollern II/IV mit ihrem Westfälischen Industriemuseum. Ein neuer Spielplatz mit eigenem Förderturm und behindertengerechter Schaukel wird am 4. September eingeweiht.
Auch bei der Wiedereröffnung der Dauerausstellung "Keine Herrenjahre" am 9. September stehen die Kinder im Mittelpunkt. Für sie gibt es um 14.00 und um 15.30 Uhr spezielle Leseführungen. Die Erwachsenen müssen für "ihre" Führungen um 10 und 12 Uhr etwas früher aufstehen.
Ein Familienflohmarkt am 15. September rundet das neue, familienfreundliche Angebot auf der Zeche Zollern ab. Außerdem gibt es Führungen über die Halde der Zeche und speziell konzipierte Zechen-Führungen für Gehörlose.