Eröffnung:
Den Anfang macht ein 40-Jähriger Filmklassiker der beweist: Alter schützt nicht vor Spaß! Denn zur Eröfnungsfeier am 26. Oktober kommt „Wickie und die starken Männer" zurück auf die Leinwand. Ganz wie der kleine Nasenreiber können an diesem Vormittag auch unsere Gäste viele Abenteuer erleben. Ab 10.00 Uhr geht es mit dem kinobekannten "Bluescreen" auf eine wilde Fahrt über die Wellen! Dazu gibt es eine Wikingerolympiade sowie einen Malwettbewerb im Oberhausener Lichtburg Filmpalast.
Unterstützung erhält Wickie in diesem Jahr von einem anderen Wikingerhäuptlings-Sohn: Hicks. Der entdeckt in „Drachenzähmen leicht gemacht 2" in einer Eishöhle hunderte Drachen. Seine Premiere feierte der Animationsflm in diesem Jahr bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Übernatürlich geht es weiter: Im Programm fnden sich die Produktionen „Das kleine Gespenst", „Das magische Haus" oder auch Detlev Bucks Film „Bibi und Tina" in dem die Hexe Bibi Blocksberg zusammen mit ihrer besten Freundin Tina auf einem Reiterhof Abenteuer erlebt.
Aufallend ist die Dichte renommierter Darsteller die sich in Kinderflmen tummeln. Axel Prahl und Anke Engelke in „Rico, Oskar und die Tieferschatten," Ulrich Noethen und Marianne Sägebrecht in „Pettersson und Findus. Kleiner Quälgeist – große Freundschaft" oder Herbert Knaup in „Das kleine Gespenst" und Charly Hübner in „Bibi und Tina". Christiane Paul ist gleich in zwei Filmen - „Lola auf der Erbse" und „Die Vampirschwestern" - auf der Leinwand zu bewundern.
Preisverleihung
Zum großen Abschluss der Kinderflmtage am 2. November fimmert eine Vor-Premiere über die Leinwand der Essener Lichtburg. Veit Helmers „Quatsch und die Nasenbärbande" mit Fritzi Haberlandt und Benno Fürmann. Doch bevor sich der Vorhang hebt, führt Malte Arkona ab 14.00 Uhr durch die glamouröse Preisverleihung der beiden mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Filmpreise Emo und Emmi.
Kinderfilmtag
Am 29. Oktober fndet auch wieder der „Kinderflmtag" statt. In Kooperation mit der Allbau AG dreht sich dann einen Tag lang alles um den Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten". Von einem morgendlichen Workshop über thematisch angelehnte Kreativ-Angebote bis zu einer exklusiven Filmvorführung für alle Workshop-Teilnehmer sowie die Nachwuchsreporter von Zeuskids.
Kinderfilmtage vom 26. Oktober bis 2. November in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Info: www.kinderfilmtage-ruhr.de
Eintrittspreise:
Kinder 3 Euro, Erwachsene 4 Euro, Gruppen ab 10 Personen 2 Euro p. P.