Duisburg.(idr). 18 Jahre schippert die "Johann Hinrich Wichern" nun schon durch die Binnengewässer zwischen der holländischen Grenze und Koblenz - mit Auftrag von ganz oben. Unter der Flagge des evangelischen Binnenschifferdienstes ist die schwimmende Kirche soziale Anlaufstelle für Kapitäne und Mannschaften. Vom Heimathafen Duisburg aus befährt die "Johann Hinrich Wichern" den Rhein bis Essen, die Ruhr bis Mülheim, den Wesel-Datteln-Kanal und die Mosel. Beratung, Seelsorge, Betreuung von ausländischen Seeleuten, sogar auch mal eine Hochzeit oder Taufe - alles findet auf den schwankenden Planken statt. Drei Gemeindemitarbeiter und ein Pfarrer wechseln sich in der Bootsführung ab. In diesem Jahr gibt`s außerdem noch was zu feiern: Der Evangelische Binnenschifferdienst wird 100 Jahre alt. Am 6. September wird das Jubläum mit einem Tag der offenen Tür und vielen Aktionen begangen.Evangelischer Binnenschifferdienst, Ute Grießl, Telefon: 02066/9918-0, Fax: -14
Pressekontakt:
Aktuelles
Kirche unterwegs
Duisburg.(idr). 18 Jahre schippert die "Johann Hinrich Wichern" nun schon durch die Binnengewässer zwischen der holländischen Grenze und Koblenz - mit Auftrag von ganz oben. Unter der Flagge des evangelischen Binnenschifferdienstes ist die schwimmende Kirche soziale Anlaufstelle für Kapitäne und Mannschaften. Vom Heimathafen Duisburg aus befährt die "Johann Hinrich Wichern" den Rhein bis Essen, die Ruhr bis Mülheim, den Wesel-Datteln-Kanal und die Mosel. Beratung, Seelsorge, Betreuung von ausländischen Seeleuten, sogar auch mal eine Hochzeit oder Taufe - alles findet auf den schwankenden Planken statt. Drei Gemeindemitarbeiter und ein Pfarrer wechseln sich in der Bootsführung ab. In diesem Jahr gibt`s außerdem noch was zu feiern: Der Evangelische Binnenschifferdienst wird 100 Jahre alt. Am 6. September wird das Jubläum mit einem Tag der offenen Tür und vielen Aktionen begangen.Evangelischer Binnenschifferdienst, Ute Grießl, Telefon: 02066/9918-0, Fax: -14Pressekontakt: