Aktuelles

"KirchturmSpitzen" in der Alten Cuesterey

Essen.(idr). Mit spitzer Feder "erwischt" er sie alle: Vom Bundeskanzler bis zum Lokalpolitiker, vom Kultur-Streit bis zum Sport-Doping reicht die Palette der Themen für den Recklinghäuser Karikaturisten Heiko Sakurai. Vom 17. Juni bis zum 8. Juli stellt er über 100 Originalzeichnungen in der Alten Cuesterey in Essen-Borbeck aus. Der ironische Blick über den Tellerrand und die Kirchturmspitze sind das Markenzeichen eines guten Karikaturisten. Wie der 30-jährige Sakurai das in die Hand nimmt, wissen die Leser der WAZ sowohl in der Stadtteilausgabe Essen-Borbeck wie auch seit dem Herbst 2000 auf den Seiten für die "große" Politik. Im Rahmen der Ausstellung, die der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V. organisiert, werden auch drei Lesungen mit satirischen Texten aus drei Jahrhunderten in der Cuesterey stattfinden.Pressekontakt: Kultur-Historischer Verein, Jürgen Becker, Telefon und Fax: 0201/670479

Essen.(idr). Mit spitzer Feder "erwischt" er sie alle: Vom Bundeskanzler bis zum Lokalpolitiker, vom Kultur-Streit bis zum Sport-Doping reicht die Palette der Themen für den Recklinghäuser Karikaturisten Heiko Sakurai. Vom 17. Juni bis zum 8. Juli stellt er über 100 Originalzeichnungen in der Alten Cuesterey in Essen-Borbeck aus.

 

Der ironische Blick über den Tellerrand und die Kirchturmspitze sind das Markenzeichen eines guten Karikaturisten. Wie der 30-jährige Sakurai das in die Hand nimmt, wissen die Leser der WAZ sowohl in der Stadtteilausgabe Essen-Borbeck wie auch seit dem Herbst 2000 auf den Seiten für die "große" Politik. Im Rahmen der Ausstellung, die der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V. organisiert, werden auch drei Lesungen mit satirischen Texten aus drei Jahrhunderten in der Cuesterey stattfinden.

Pressekontakt: Kultur-Historischer Verein, Jürgen Becker, Telefon und Fax: 0201/670479

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0