Klänge aus dem Reich, in dem die Sonne nicht untergeht: Herner Tage der Alten Musik
|Metropole RuhrNRWHerne
Herne.(idr). "Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht - Musik aus der Welt Karls V. und seiner Nachfolger" steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tage der Alten Musik in Herne. Vom 8. bis zum 12. November stehen Avantgarde und Experiment in der Musik vom Mittelalter bis zur Klassik auf dem Programm. Während in den vergangenen Jahren der Schwerpunkt auf europäischer Musik lag, werden diesmal auch Länder aus Süd- und Mittelamerika mit einbezogen.
Neben den Konzerten gibt es ein ausführliches Begleitprogramm, u.a. mit dem Symposium "Zur Geschichte von Cornetto und Clarine".Pressekontakt: Stadt Herne, Kulturamt, Heidrun Jungs, Telefon: 02323/16-2839, Fax: -2977
Herne.(idr). "Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht - Musik aus der Welt Karls V. und seiner Nachfolger" steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tage der Alten Musik in Herne. Vom 8. bis zum 12. November stehen Avantgarde und Experiment in der Musik vom Mittelalter bis zur Klassik auf dem Programm. Während in den vergangenen Jahren der Schwerpunkt auf europäischer Musik lag, werden diesmal auch Länder aus Süd- und Mittelamerika mit einbezogen.
Neben den Konzerten gibt es ein ausführliches Begleitprogramm, u.a. mit dem Symposium "Zur Geschichte von Cornetto und Clarine".
Pressekontakt: Stadt Herne, Kulturamt, Heidrun Jungs, Telefon: 02323/16-2839, Fax: -2977