Aktuelles

Klang-Skultpuren von Nevin Alada feiern Deutschlandpremiere im Lehmbruck Museum

Duisburg (idr). In der Reihe "Sculpture 21st" präsentiert das Lehmbruck Museum in Duisburg vom 6. Mai bis 5. September Nevin Alada. Die Bildhauerin wurde vor allem 2017 durch ihre Teilnahme an der Biennale von Venedig sowie an der documenta 14 in Athen und Kassel bekannt. Ihre Instrument-Skulpturen "Resonator Percussion" und "Resonator Wind", die sie gemeinsam mit anderen Arbeiten zeigt, feiern im Lehmbruck Museum ihre Deutschlandpremiere.

 

Die Klang-Skulpturen bestehen aus verschiedenen Instrumenten, die aus unterschiedlichen kulturellen und geographischen Zusammenhängen stammen. Musiker können z. B. auf Trompete, Tuba, Querflöte und Trommeln spielen.

 

Die Ausstellung kann auch vom umgebenden Kantpark aus besichtigt werden.

 

Infos: http://www.lehmbruckmuseum.de

Pressekontakt: Lehmbruck Museum, Andreas Benedict, Telefon: 0203/283-3206, E-Mail: presse[at]lehmbruckmuseum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0