Moers.(idr). Ganz im Zeichen des Komponisten Wolfgang Rihm stehen die Veranstaltungen des zehnten Klavier-Festivals Ruhr im Martinstift Moers. Rihm gilt international als eine der interessantesten musikalischen Persönlichkeiten dieser Zeit, deren Stil zwischen Moderne und Tradition vermittelt. Am Wochenende vom 17._bis zum 19._Juli finden Klavier- und Kammermusikkonzerte statt, bei denen die Werke Rihms um ein abwechslungsreiches Panorama mit Stücken u.a. von Nono, Beethoven, Schumann, Debussy und Schönberg ergänzt werden. Es spielen Siegried Mauser und Wolfgang Boettcher (Klavier), Ulf Hoelscher (Violine) sowie Hartmut Rohde (Viola). Rihm selbst übernimmt die Moderation der vier Konzerte.Initiativkreis Ruhrgebiet, Petra Riederer-Sitte, Telefon: 0201/8966-673, -842, Fax: -674
Pressekontakt:
Aktuelles
Klavier-Festival dreht sich in Moers rund um Wolfgang Rihm
Moers.(idr). Ganz im Zeichen des Komponisten Wolfgang Rihm stehen die Veranstaltungen des zehnten Klavier-Festivals Ruhr im Martinstift Moers. Rihm gilt international als eine der interessantesten musikalischen Persönlichkeiten dieser Zeit, deren Stil zwischen Moderne und Tradition vermittelt. Am Wochenende vom 17._bis zum 19._Juli finden Klavier- und Kammermusikkonzerte statt, bei denen die Werke Rihms um ein abwechslungsreiches Panorama mit Stücken u.a. von Nono, Beethoven, Schumann, Debussy und Schönberg ergänzt werden. Es spielen Siegried Mauser und Wolfgang Boettcher (Klavier), Ulf Hoelscher (Violine) sowie Hartmut Rohde (Viola). Rihm selbst übernimmt die Moderation der vier Konzerte.Initiativkreis Ruhrgebiet, Petra Riederer-Sitte, Telefon: 0201/8966-673, -842, Fax: -674Pressekontakt: