Klavier-Festival Ruhr bringt zum 13. Mal Starpianisten nach Holzwickede
|Holzwickede
Holzwickede.(idr). Zum 13. Mal setzt der Initiativkreis Ruhrgebiet mit seinem Klavier-Festival Ruhr in diesem Sommer wieder einen kulturellen Akzent im sommerlichen Kulturprogramm der Region. Welch hohen Rang die Reihe auch auf europäischer Ebene hat, zeigt ihre Aufnahme in die "Europäische Festival Vereinigung".
In Holzwickede finden zwei Konzerte statt. So gastiert Denis Lossev, Stipendiat des Klavier-Festivals Ruhr 2000, am 2. Juli in Haus Opherdicke. Der hoch talentierte Russe spielt Werke von Beethoven, Brahms, Ravel und Skrjabin. Der Solist des zweiten Konzerts am 15. August steht noch nicht fest. Es wird der Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs Arthur Rubinstein in Tel Aviv sein, der in den nächsten Tagen ermittelt wird.
Insgesamt stehen 62 Veranstaltungen in 13 Städten auf dem Programm. Eröffnet wird das Festival am 17. Juni in Essen mit Mozart und York Höllers "Widerspiel". Mussorgskys Bilder einer Ausstellung setzen am 18. August in Mülheim den Schlusspunkt.Pressekontakt: Initiativkreis Ruhrgebiet, Petra Riederer-Sitte, Telefon: 0201/8966-673, Fax: -674
Holzwickede.(idr). Zum 13. Mal setzt der Initiativkreis Ruhrgebiet mit seinem Klavier-Festival Ruhr in diesem Sommer wieder einen kulturellen Akzent im sommerlichen Kulturprogramm der Region. Welch hohen Rang die Reihe auch auf europäischer Ebene hat, zeigt ihre Aufnahme in die "Europäische Festival Vereinigung".
In Holzwickede finden zwei Konzerte statt. So gastiert Denis Lossev, Stipendiat des Klavier-Festivals Ruhr 2000, am 2. Juli in Haus Opherdicke. Der hoch talentierte Russe spielt Werke von Beethoven, Brahms, Ravel und Skrjabin. Der Solist des zweiten Konzerts am 15. August steht noch nicht fest. Es wird der Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs Arthur Rubinstein in Tel Aviv sein, der in den nächsten Tagen ermittelt wird.
Insgesamt stehen 62 Veranstaltungen in 13 Städten auf dem Programm. Eröffnet wird das Festival am 17. Juni in Essen mit Mozart und York Höllers "Widerspiel". Mussorgskys Bilder einer Ausstellung setzen am 18. August in Mülheim den Schlusspunkt.
Pressekontakt: Initiativkreis Ruhrgebiet, Petra Riederer-Sitte, Telefon: 0201/8966-673, Fax: -674