Aktuelles

Knappschaftskrankenhaus Bochum erforscht neuen Therapieansatz bei Grünem Star

Bochum (idr). Wie Grüner Star künftig effektiver therapiert und eine Erblindung verhindert werden kann, wird derzeit an der Augenklinik des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum erforscht. Die Mediziner wollen oxidativem Stress (aggressive und schädliche Sauerstoffmoleküle in der Netzhaut) als ein Faktor der Glaukomentstehung entgegenwirken.

 

Die Wissenschaftler testen den Einfluss einer neuartigen Coenzym-Q10-Verbindung auf oxidativen Stress. Coenzym-Q10 ist eine Substanz, die chemisch dem Vitamin K und dem Vitamin E verwandt ist. Zur Analyse ist im Labor ein sogenanntes Degenerationsmodell mit Netzhäuten entwickelt worden. Sollte das Coenzym wirken, könnte sich eine neue Behandlungsoption in Ergänzung zu den bisher üblichen Augentropfen oder chirurgischen Eingriffen zur Senkung des Augeninnendrucks eröffnen.

 

Infos: http://www.kk-bochum.de

Pressekontakt: Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, Bianca Braunschweig, Telefon: 0234/299-84033, E-Mail: bianca.braunschweig[at]kk-bochum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0