Aktuelles

Kongress zum Benchmarking im Krankenhäusern

Gelsenkirchen.(idr). Wie lässt sich im Krankenhaus die Qualität bei Behandlung und Versorgung verbessern? Wie kann die Wirtschaftlichkeit gesteigert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses "Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft", den das Institut Arbeit und Technik (IAT) am 31. Januar und 1. Februar im Wissenschaftspark Gelsenkirchen organisiert. Vorgestellt werden die Ergebnisse des seit Oktober 1999 laufenden Benchmarking-Projektes, an dem 40 Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken teilnehmen.Pressekontakt: IAT, Stephan von Bandemer, Telefon: 0209/1707-115, Karin Scharfenorth, Telefon: -163, Claudia Braczko, Telefon: -176

Gelsenkirchen.(idr). Wie lässt sich im Krankenhaus die Qualität bei Behandlung und Versorgung verbessern? Wie kann die Wirtschaftlichkeit gesteigert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses "Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft", den das Institut Arbeit und Technik (IAT) am 31. Januar und 1. Februar im Wissenschaftspark Gelsenkirchen organisiert.

 

Vorgestellt werden die Ergebnisse des seit Oktober 1999 laufenden Benchmarking-Projektes, an dem 40 Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken teilnehmen.

Pressekontakt: IAT, Stephan von Bandemer, Telefon: 0209/1707-115, Karin Scharfenorth, Telefon: -163, Claudia Braczko, Telefon: -176

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0