Aktuelles

Konzerthaus Dortmund feiert die Langsamkeit

Dortmund (idr). Einfach mal entschleunigen: Mit dem Slow Festival am 1. und 2. November feiert das Konzerthaus Dortmund die Langsamkeit. 36 Stunden steht ohne Unterbrechung Slow Music auf dem Programm. Im eigenen Tempo können sich Besuchende auf eine andere Art des Hörens einlassen. Das Festival startet mit dem Slow Walk durch die Stadt in die Langsamkeit. Mit einem Meter pro fünf Sekunden wird das Gehen zur bedächtigen Erfahrung.

 

Im Konzerthaus spielt die Entschleunigung auf jeder Etage eine Rolle: durch eine künstlerisch inszenierte Wegeführung, Orte zum Entspannen sowie durch Meditationsangebote, Hörstationen, Slow Food, Teezeremonien und Sandmandala-Streuen. Die Konzerte stellen ruhige Stücke in den Fokus. Unter anderem steht John Cages Arbeit "4’33" auf dem Programm, bei der kein einziger Ton gespielt wird. Die meditative Nachtwache Slow Night in der Petrikirche wird mit sanften Gesängen, Orgelklängen und ruhig gesprochenen Worten gestaltet.

 

Infos: http://www.konzerthaus-dortmund.de

Pressekontakt: Konzerthaus Dortmund, Marion Daldrup, Telefon: 0231/22696213, E-Mail: marion.daldrup[at]konzerthaus-dortmund.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0