Aktuelles

Koordinierungsstelle für Kommunale Integrationszentren startet in Dortmund

Dortmund (idr). Das Land hat in Dortmund die Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren eröffnet. Sie soll die Vielfalt von Integrationsansätzen in den Städten koordinieren und vernetzen. Die Einrichtung ist der Bezirksregierung Arnsberg zugeordnet. Zentrale Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, die Kommunalen Integrationszentren zu begleiten und deren Qualitätsstandards zu sichern. Ein wichtiger Bereich ist die Stärkung interkultureller Unterrichts- und Schulentwicklung.Pressekontakt: NRW-Integrationsministerium, Pressereferat, Telefon: 0211/855-3118, E-Mail: presse@mais.nrw.de; NRW-Schulministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/5867-3505, E-Mail: presse@msw.nrw.de

Dortmund (idr). Das Land hat in Dortmund die Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren eröffnet. Sie soll die Vielfalt von Integrationsansätzen in den Städten koordinieren und vernetzen. Die Einrichtung ist der Bezirksregierung Arnsberg zugeordnet.

Zentrale Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, die Kommunalen Integrationszentren zu begleiten und deren Qualitätsstandards zu sichern. Ein wichtiger Bereich ist die Stärkung interkultureller Unterrichts- und Schulentwicklung.

Pressekontakt: NRW-Integrationsministerium, Pressereferat, Telefon: 0211/855-3118, E-Mail: presse[at]mais.nrw.de; NRW-Schulministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/5867-3505, E-Mail: presse[at]msw.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0