Aktuelles

Krise, Klima und KI: Nominierungen für den Grimme Online Award bekanntgegeben

Marl (idr). Die Nominierungen für den Grimme Online Award "Best of Internet 2024" wurden heute (3. September) in Marl bekanntgegeben. 27 Netzangebote aus fast 1.000 Einreichungen schafften es auf die Liste der diesjährigen Nominierungen. Die Zahl der Einreichungen lag damit über der des Vorjahres.

 

In der Kategorie Spezial nominierte die Kommission die CORRECTIV-Recherche "Geheimplan gegen Deutschland" für ihre große Wirkmächtigkeit. Keine Recherche hätte in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik mehr Menschen bewegt als die Aufdeckung des Potsdamer Treffens rechter Kreise und die für alle verfügbare Online-Veröffentlichung, so die Jury.

 

Ein Audioangebot für ganz junge Zielgruppen wurde mit "Auf dünnem Eis. Der Polar-Podcast für Kinder" nominiert. Das Deutsche Technikmuseum lädt dabei zur Klima-Expedition und begleitet in fünf Folgen, teils vermittelt durch Kinder, das Forschungsschiff Polarstern in die Arktis.

 

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch ein "Sonderpreis KI" verliehen. Aus den Einreichungen wählte die Nominierungskommission drei Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus: den Podcast "KI verstehen" des Deutschlandfunks, den "KI-Podcast" von BR24 und SWR sowie den Podcast "In 5 Tagen Mord – die Krimi Challenge mit KI" des BR2.

 

Aus den 27 Nominierten kann die Jury nun bis zu acht Preisträgerinnen und Preisträger auswählen. Die Preisverleihung findet am 16. Oktober im Grimme-Institut in Marl statt, moderieren wird sie die Journalistin Anja Backhaus.

 

Eine Übersicht über alle nominierten Angebote findet sich hier: https://www.grimme-online-award.de/2024/nominierte

Pressekontakt: Grimme-Institut, Lars Gräßer, Telefon: 02365/918988, E-Mail: presse[at]grimme-institut.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0