Aktuelles

Krupp-Stiftung ermöglicht Betriebspraktika im Ausland: Bewerbungsfrist läuft

Essen.(idr). Vor gerade fünf Monaten startete für die ersten 65 Schülerinnen und Schüler, die in Essen und Mülheim eine Europa-Schule besuchen, das "Abenteuer Auslandspraktikum". Nun verkündete Berthold Beitz, Vorsitzender des Kuratoriums der Krupp-Stiftung, die Ausweitung dieses Programms auf alle Essener Schulen. Für die nächsten fünf Jahre stellt die Stiftung dafür 1,3 Millionen Mark zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für die Stipendien im Frühjahr 2002 endet am 31. Oktober 2001. Angesprochen sind Schüler der Jahrgänge 9 und 12, die sich an einer der Essener Haupt-, Real- und Gesamtschulen oder an einem Gymnasium auf ihren Schulabschluss vorbereiten. Sie alle können sich an einem Wettbewerb beteiligen, in dessen Rahmen einmal im Jahr 50 Stipendienplätze vergeben werden. Für die jungen Schulabgänger besteht so die Chance, erste Auslandserfahrungen für den späteren Job zu sammeln. Nähere Informationen zu dem Programm können unter www.schulen-und-wirtschaft.de abgerufen werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind zu senden an: Petra Sassenberg, Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), Lindenallee 55, 45127 Essen. Die Verteilung der Praktikumsplätze erfolgt im März 2002.Pressekontakt: EWG, Petra Sassenberg, Telefon: 0201/82024-72, Fax: -88

Essen.(idr). Vor gerade fünf Monaten startete für die ersten 65 Schülerinnen und Schüler, die in Essen und Mülheim eine Europa-Schule besuchen, das "Abenteuer Auslandspraktikum". Nun verkündete Berthold Beitz, Vorsitzender des Kuratoriums der Krupp-Stiftung, die Ausweitung dieses Programms auf alle Essener Schulen. Für die nächsten fünf Jahre stellt die Stiftung dafür 1,3 Millionen Mark zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für die Stipendien im Frühjahr 2002 endet am 31. Oktober 2001.

 

Angesprochen sind Schüler der Jahrgänge 9 und 12, die sich an einer der Essener Haupt-, Real- und Gesamtschulen oder an einem Gymnasium auf ihren Schulabschluss vorbereiten. Sie alle können sich an einem Wettbewerb beteiligen, in dessen Rahmen einmal im Jahr 50 Stipendienplätze vergeben werden. Für die jungen Schulabgänger besteht so die Chance, erste Auslandserfahrungen für den späteren Job zu sammeln.

 

Nähere Informationen zu dem Programm können unter www.schulen-und-wirtschaft.de abgerufen werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind zu senden an: Petra Sassenberg, Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), Lindenallee 55, 45127 Essen. Die Verteilung der Praktikumsplätze erfolgt im März 2002.

Pressekontakt: EWG, Petra Sassenberg, Telefon: 0201/82024-72, Fax: -88

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0