Essen (idr). Die Essener Krupp-Stiftung verlängert ihr Engagement in der Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Kinder- und Jugendsport. Das von der Stiftung unterstützte Pilotprojekt "Vorsorgen. Erkennen. Handeln – Essener Sportvereine gegen sexualisierte Gewalt" wird mit zehn neuen Vereinen fortgesetzt. Ziel der der Initiative ist es, die Mitwirkenden in Sportvereinen für das Thema zu sensibilisieren und Strukturen im Verein zu schaffen, die helfen, Übergriffe zu verhindern. Die Krupp-Stiftung fördert jeden teilnehmenden Verein mit 3.000 Euro.
Im März 2022 war das Projekt unter der Federführung des Essener Sportbundes e.V. (ESPO) mit zehn Essener Sportvereinen an den Start gegangen. Die Vereine wurden geschult, begleitet und unterstützt, um sexualisierter Gewalt im Sportverein vorzubeugen, diese zu erkennen und im Sinne der Betroffenen handlungsfähig zu werden. Neben Fortbildungen boten regelmäßige Netzwerktreffen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu Themen wie Ehrenkodex, Satzungserweiterung oder Leitlinien für die Einstellung von Mitarbeitenden. Alle Beteiligten zogen eine positive Bilanz. Interessierte Vereine können sich beim Essener Sportbund e.V. melden.
Informationen: http://www.krupp-stiftung.de
Pressekontakt: Krupp-Stiftung, Kommunikation, Barbara Wolf, Telefon: 0201/188-4809, E-Mail: presse[at]krupp-stiftung.de