Essen.(idr). Auf den bizarren Charme der Metzgerei reagieren 25 Künstler, die sich an der Ausstellung "Hoch lebe das edle Handwerk der Schlächter!" beteiligen. Vom 26. August bis zum 3. September zeigen sie auf dem Hof einer ehemaligen Metzgerei in Essen ihre Ansichten zum Thema Schlächter. Das reicht von einer Videoinstallation im Häuschen des Metzgergartens bis zu einer Sammlung von Trash rund um das Mettschweinchen.
Die Ausstellung ist die fünfte einer Reihe von Kunstschauen zu Fleisch und Fleischern. Sie findet in Kooperation mit der Städtischen Galerie im Museum Folkwang statt.Pressekontakt: Karl-Heinz Mauermann, Telefon: 0201/484561, 297824
Essen.(idr). Auf den bizarren Charme der Metzgerei reagieren 25 Künstler, die sich an der Ausstellung "Hoch lebe das edle Handwerk der Schlächter!" beteiligen. Vom 26. August bis zum 3. September zeigen sie auf dem Hof einer ehemaligen Metzgerei in Essen ihre Ansichten zum Thema Schlächter. Das reicht von einer Videoinstallation im Häuschen des Metzgergartens bis zu einer Sammlung von Trash rund um das Mettschweinchen.
Die Ausstellung ist die fünfte einer Reihe von Kunstschauen zu Fleisch und Fleischern. Sie findet in Kooperation mit der Städtischen Galerie im Museum Folkwang statt.